Ein sehr kampfbetontes Spiel
Steffen Westphal trifft erstmals für die Zweite
Neuformierte Abwehr
Wolfgang
Steffen
Florian
Daniel
Raimund
Raphael
Gerrit
Michael
Dirk
Jürgen
Max
Trainer: Grätsche
Spielverlauf:
20.min 0:1 (Steffen Westphal)
46.min Dima Hubert kommt für Wolfgang Deiter
60.min 1:1 (Foulelfmeter)
70.min Robin Fund kommt für Florian Balkau
85.min 1:2 (Eigentor)
88.min 2:2
Spielbericht (von Florian Balkau)
An jenem verregneten Sonntagnachmittag zogen die Kobbos aus, um die Falken vom Himmel zu holen. Personell versätrke Kamerad Westphal die Zweite als linker Stürmer, Routinier Florian Balkau kehrte ins offensive Mittelfeld zurück und Jürgen Vogelsang schickte sich an, Jan Quantes Sicherheit durch knappe drei Jahrzehnte Erfahrung auf dem grünen Rasen mehr als zu ersetzen.
Von Anfang an entwickelte sich ein munteres Spiel; wetterbedingt wurde auf dem schnellen Platz allzu oft das Mittelfeld überbrückt. Mitte der ersten Halbzeit konnte Steffen Westphal einen langen Abschlag von Max Köwener aus halbrechter Position zum 1:0 verwerten.
Die zweite Hälfte begann noch ein wenig munterer als die erste; Saerbeck setzte den tecklenburger Kasten unter Druck; unsere Truppe vom Kahlen Berg konnte durch vereinzelte Konter, mitgetragen immer wieder vom unermüdlichen Steffen und angepeitscht von Jürgen, jedoch permanent Gefährlichkeit ausstrahlen. Die Manndecker Dirk und Micha spielten sehr unauffällig, vollzogen ihren Auftrag jedoch mit selten gekannter Solididität. In diese ausgeglichene Phase hinein folgte auf eine unwirsche Handlung von Max an der Außenlinie gegen einen heranstürmenden, doch in diesem Winkel offensichtlich ohnehin aussichtlosen Falken eine der wenigen Wortmeldungen des Schiedsrichters: Es gab einen Foulelfmeter. Der Strafstoss wurde platziert im unteren linken Toreck verwandelt; der die Richtung korrekt ahnende, ansonsten nahezu fehlerlose Keeper Max war chancenlos. Dem Spielfluss tat der Ausgleich keinen Abbruch; nunmehr stieg lediglich der Härtegrad. Mittelfeldmotor Florian Balkau verließ den Platz um die 75. Minute herum, um Platz für junges Gemüse zu machen. Einige Großchancen (selbstredend) vollkommen unabhängig von der Auswechslung) für Tecklenburg folgten, doch stand sich Dima Hubert einmal mehr selbst im Wege, um aus gefühlten zwanzig Zentimetern zu vollenden. In der 85. Minute geschah dann das unlängst verdiente Kuriosum: Ein Tecklenburger Eckstoß wurde saerbeckerseits mit unnahmahmlicher Sicherheit im rechten (eigenen!) Toreck untergebracht. Es galt, die verbliebenen fünf bis sechs Minuten hinter sich zu bringen - nicht grade eine Kobboer Spezialität. Und so kam es nach zwei Großchancen in der späten Schlussphase (eine auf jeder Seite) zum Unvermeidlichen: Eine Saerbecker Ecke wurde per sehenswertem Flugkopfball unhaltbar eingenetzt. 2:2 hieß es somit am Spielende - ein beachtliches Resultat, doch wie schon so oft in der Vergangenheit wurden die Falken nicht ausreichend gerupft - die Konsequenz im Abschluß und das Durchhalten in der Schlußphase bleiben unser Manko. Positiv imponierte die Moral des Kobboteams - Kampfgeist und Abstimmung wurden im Spielverlauf immer besser; insbesondere Jürgen Vogelsang bot jedes verfügbare Dezibel für sein Mittelfeld auf. In dieser Verfassung ist ein Sieg in den kommenden Spielen im Bereich des Möglichen - sofern das wohl leider nur kurze Stelldichein von Steffen im Sturm einen vollstreckeungswilligen Ersatz findet.
Pure Enttäuschung endet in einer Fressorgie...
Das nächste Spiel
Sonntag, 14.03.2010
BSV Brochterbeck II
gegen
TGK Tecklenburg II