Verdienter Punktgewinn gegen den Tabellenvierten
Sehr starke Abwehrleistung
Wolfgang
Dima
Daniel
Raphael
Raimund
Micha
Dirk
Andre
Jonas
Jan
Max
Trainer: Grätsche
Spielverlauf:
60.min Thomas Kötterjohann kommt für Dima Hubert
60.min Gerrit Martens kommt für Raimund Berggold
70.min Robin Fund kommt für Michael Drochelmann
78.min Robin Fund muß verletzt vom Platz
80.min Gelb-Rot für Grün Weiß Lengerich
Spielbericht (von Daniel Wolters)
Am 15. Spieltag empfing die 2. Mannschaft von Tecklenburg die Zweite von Grün-Weiß Lengerich.
Der Platz in Tecklenburg war aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse in den letzten Tagen mal wieder unbespielbar und daher wichen beide Seniorenmannschaften von Tecklenburg auf den Asche-Platz in Leeden aus.
Max Köwener stand für uns wieder zwischen den Pfosten und auch Jan Quante kam nach seiner Verletzung zurück ins Team und übernahm die Libero-Position.
Die Anfangsphase war durch ein vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften geprägt. Allerdings konnte dann die junge Elf von Trainer Frank Schleinhege die Kontrolle nach etwa einer Viertelstunde übernehmen.
Besonders gefährlich wurde es als unser Stürmer Wolfgang Deiter aus ca 20 Metern aufs Tor schoß aber der gegnerische Torwart noch hervorragend parieren konnte. Die folgende Ecke brachte die nächste Großchance, aber Kapitän Raimund Berggold traf nur die Latte.
Dann begann das Spiel etwas unruhiger zu werden, denn die Lengericher fielen immer wieder mit unfairen Aktionen auf.
Aber die Tecklenburger ließen sich nicht davon provozieren und spielten immer weiter nach vorne.
Allerdings konnten die Chancen in der ersten Hälfte nicht genutzt und daher ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurden dann die Lengericher stärker und kamen zu ihren Chancen.
Aber Max spielte heute wieder eine sehr gute Partie und hielt den Kasten hinten sauber und wirke bei beinahe zu allen Situationen sicher und abgeklärt.
In der 60. Minute brachte der Trainer zwei frische Kräfte um das Spiel nach vorne noch einmal anzutreiben.
Es kamen Gerrit Martens und Thomas Kötterjohann für Raimund Berggold und Dima Hubert.
In der 70. Minute wurde dann Robin Fund für Michael Drochelmann eingewechselt.
Zu dieser Zeit war im Mittelfeld nun viel Platz und es ging munter hin und her.
Lengerich kam dann weiter zu einigen Chancen, aber entweder scheiterten die Stürmer kläglich oder Max war zur Stelle.
Auf der anderen Seite kam Tecklenburg auch noch zu Chancen aber auch hier wurde kein Tor erzielt.
In der 75. Minute wurde ein gegnerischer Verteidiger dann berechtigt vom Platz geschickt, nachdem er wiederholt gegen Daniel Wolters nachgetreten hat.
Er hatte überhaupt Glück so lange spielen zu dürfen, da er pausenlos nur durch unfaire Situationen aufgefallen war.
In der 80. Minute dann die nächste unschöne Szene. Ein langer Ball kommt in den Strafraum von Lengerich und Robin rauscht mit dem gegnerischen Torwart ineinander. Robin bleibt am Boden liegen und muss vom Platz getragen werden.
Nach nur 10 Minuten ist sein Einsatz beendet. Schade, da er in den vergangen Wochen beim Training immer besser in Form kam.
In der Schlussphase passierte dann allerdings nicht mehr viel und somit endet das Spiel Unentschieden mit 0:0.
Fazit: Tecklenburg heute wieder mit einer sehr jungen Elf, die mit jedem Spiel mehr zueinander findet und heute mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient einen Punkt geholt hat.
Besonders hervorzuheben sind neben Keeper Max auch unsere Verteidiger Jan, Andre und Jonas, die gegen den starken Sturm von Lengerich kein Tor zugelassen hat.
Ich bin mir sicher, das wenn sich das Team so weiter entwickelt, wird das Team sicher nicht im Tabellenkeller die Saison beenden.
Das nächste Spiel
Sonntag, 14.03.2010
BSV Brochterbeck II
gegen
TGK Tecklenburg II