Mit 18! Spielern machten wir uns auf den Weg nach Brochterbeck. Kein Spieler im Kader war älter als 28, der Großteil der Anfangself war gerade einmal 20 oder jünger. Mit Philipp, Jan und Raphael feierten gleich drei Spieler ihren Einstand in der Zweiten Mannschaft.
Leider hatte sich Daniel Wolters am Samstag bei einem Kurzeinsatz in der ersten Mannschaft die Rote Karte abgeholt und wird für vier Wochen ausfallen. Ebenso fehlten Dennis Knollmann (Mittelfußbruch) sowie Marco Radtke und Sebatian Lux (Arbeitsbedingt).
In der ersten Halbzeit spielte Tecklenburg von Anfang an druckvoll nach vorne, und kam folgerichtig nach zwei Toren vom überragenden Philipp Westphal (15. und 30. Minute) zu einer verdienten 2:0 Führung. Weitere Einschußmöglichkeiten konnten leider nicht genutzt werden, und so kam es wie es kommen musste. In der 40. Spielminute gelang den Brochterbeckern der Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
In der Zweiten Halbzeit versuchte Brochterbeck den Druck auf die Tecklenburger Abwehr zu erhöhen, diese Bemühungen blieben aber Anfangs wirkungslos. In der 55. Minute dann der Schock für die Kobbos, Jan Quante verletzte sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers und musste ausgewechselt werden. Die Verletzung stellte sich inzwischen als doppelter Bänderriss heraus, Jan wird also einige Zeit ausfallen.
Es entwickelte sich nun ein packendes Derby. Der BSV erspielte sich einige Möglichkeiten zum Ausgleich, und die Tecklenburger hätten bei ihren Konterangriffen das Spiel entscheiden können.
In der Schlussphase ließ bei den Kobbos langsam die Kraft nach, und die Abwehr konnte immer seltener entlastet werden. Folglich wurde der Druck der Brochterbecker Mannschaft immer größer. In der 88. Minute fiel das Tor zum 2:2 Ausgleich für die Gastgeber.
Leider war die Zweite wie schon in Leeden nicht in der Lage, eine Pausenführung in einen Dreier umzumünzen. Aber allein die Tatsache, das unser Kader von Spiel zu Spiel größer wird, und die Trainingsbeteiligung weiterhin sehr gut ist macht Mut für die nächsten Aufgaben.