30.min Dennis Knollmann kommt für Christian Holt
35.min Thomas Moritz kommt für Matthias Völker
60.min 1:0 für Velpe
65.min 2:0 für Velpe
70.min 3:0 für Velpe
75.min 4:0 für Velpe
Matthias Völker wieder aus dem Krankenhaus entlassen
Es war die 32. Minute im Spiel Velpe-Süd 2 gegen Tecklenburg 2, als die besorgten Rufe nach einem Arzt über den Sportplatz am Velper Bahnhof hallten. Die Tecklenburger waren ausgerechnet zu diesem Spiel ohne einen Mediziner in ihren Reihen angetreten, und so eilten die Betreuer beider Mannschaften zum zunächst bewusstlos auf dem Rasen liegenden Kapitän der Tecklenburger Reserve.
Was war geschehen? Nach einem Eckball für Velpe stiegen Völker und ein Gegenspieler zum Kopfball hoch, und prallten dabei heftig mit den Köpfen zusammen. Beide Spieler gingen zu Boden. Während der Velper Spieler sich relativ schnell wieder aufrappelte blieb Matthias regungslos am Boden liegen. Schnell kümmerten sich Spieler und Betreuer beider Mannschaften um den Verletzten, der langsam wieder zu sich kam. Nach rund fünfminütiger Behandlung wurde Matthias vom Spielfeld geführt, hatte dabei aber noch immer sehr weiche Knie und musste gestützt werden. Sicherheitshalber wurde ein Rettungswagen alarmiert, welcher wenig später am Sportplatz eintraf und Matthias ins Lengericher Krankenhaus brachte. Dort wurde eine Gehirnerschütterung festgestellt, und der Spieler musste für eine Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben. Am Montag ist Matthias aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Zum Spiel: Die Tecklenburger mussten am Sonntag nicht nur auf ihre Mediziner verzichten. Mit Uli, Micha, Raphael, Buddy, Florian, Lorenz, Niels, Bassek, Sebi, Marco, Markus, Ömer, Jürgen und Daniel fehlten der Zweiten gleich 14 Spieler, die in der laufenden Saison bereits in der Startelf gestanden haben.
So kamen die Comebacks von Robin Fund und Dennis Knollmann sehr gelegen, und auf dem Oktoberfest am Vorabend des Spiels konnte noch Christian Holt als Libero gewonnen werden.
Die mal wieder völlig umgekrempelte Tecklenburger Mannschaft geriet in den ersten Minuten des Spiels gehörig unter Druck und hatte es in erster Linie Torhüter Lars Huckriede zu verdanken, das hinten die Null stand. Nach etwa 5 Minuten war die Anfangsoffensive der Gastgeber verpufft, und die Kobbos fanden besser ins Spiel. Die Abwehr wurde von Christian Holt sehr gut organisiert, und vorne brachte Wolfgang Deiter immer wieder Entlastung. Wenn dann doch mal ein Velper Stürmer vor dem Tor auftauchte, erwies sich Huckriede als sicherer Rückhalt seiner Mannschaft. In der 30. Minute gab es einen weiteren personellen Rückschlag für die Kobbos, als Libero Holt verletzt ausgewechselt werden musste. Kurz darauf schied dann auch Matthias Völker aus dem Spiel aus. Dennis Knollmann übernahm jetzt die Liberoposition und Thomas Moritz suchte sein Glück im Sturm. Der Druck der Velper nahm jetzt wieder zu, aber das Bollwerk hielt bis zur Pause stand.
In der zweiten Halbzeit wurde die Überlegenheit der Gastgeber immer größer. Die Tecklenburger kamen kaum noch zu Entlastungsangriffen und wurden in der eigenen Hälfte regelrecht eingekesselt. In der 60. Minute wurde ausgerechnet Lars Huchriede zum tragischen Helden des Spiels. Ein verunglückter Abstoß landete genau in den Füßen eines Velper Angreifers, welcher den Ball im Tor unterbringen konnte. Die Kräfte der Tecklenburger ließen auf dem tiefen Boden nun immer mehr nach, und Velpe konnte auf 4:0 davonziehen. Am Ende steht ein, auch in der Höhe verdienter, 4:0 Erfolg des neuen Tabellenführers Velpe-Süd 2.