|
|
![](//theme.webme.com/designs/red/images/cont_top.gif) |
Name: | Florian | Zeit: | 24.04.2007 um 07:09 (UTC) | Nachricht: | Ein eklatanter Affront!
Ich kann wohl spielen! |
Name: | Dirk | Zeit: | 23.04.2007 um 16:19 (UTC) | Nachricht: | Supervidieren ist Dividieren für Fortgeschrittene.
Florian kommt nicht darauf klar, dass er nicht spielen kann und wir trotzdem obsiegen. Das ist aber kein Grund den Erfolg anderer madig zu machen.
Die Aktion von Thomas war eine kleine lustige Begebenheit und kann daher erwähnt werden. Die Ausflucht mit dem Übersteiger halte ich für ziemlich abstrus (ungefähr so an den Haaren herbeigezogen wie der Elfmeter, den ich beim letzten Spiel 10 Meter vor dem Tor verschuldete und den Buddy zu einem Freistoß zerreden wollte). Den Fußball neu erfinden wollte hingegen wohl Andy Hanke gegen Saerbeck, als er beim Gegentor kurz inbegriff war die Hand zur Hilfe zu nehmen. |
Name: | Florian | Zeit: | 23.04.2007 um 14:19 (UTC) | Nachricht: | Verdammt, ja, dann eben Velpe... |
Name: | Peter S. | Zeit: | 23.04.2007 um 09:15 (UTC) | Nachricht: | Habe die Ehre!!
Auf diesem Weg möchte ich meine alten Teamkollegen ganz herzlich grüßen und mich für Eure Homepage und Gästebuch-Eintragungen bedanken. Hoffentlich könnt Ihr vergleichbare Fähigkeiten auch sönntäglich auf den Plätzen des Altkreis Tecklneburg zeigen! Mich würde es jedenfalls freuen, wenn ich mal wieder ein Spiel von Euch live miterleben darf!
An dieser Stelle möchte ich ganz besonders Thomas M. grüßen, der anscheinend mit seinem Übersteiger (denn bei einem Ballkontakt mit gleichzeitigem Eigentunnel handelt es sich um einen Übersteiger) neue Ideen ins Spiel gebracht hat. Ich finde es super, dass Thomas M. über Jahre!!! der Mannschaft die Treue hält und immer dabei ist. Genau diese Typen, wie z.B Buddy, Grätsche, Dirk und alle anderen... machen den Reiz eines Vereinsleben aus
Gruß an alle Euer Ösi Peter S.
P.S: würde mich freuen, wenn wir mal ein Freundschaftsspiel mit meiner jetzigen Mannschaft hier in Österreich organisieren könnten! meine Handy-Nummer: 0043 / 664 80 389 229
|
Name: | Grätsche | Zeit: | 23.04.2007 um 07:54 (UTC) | Nachricht: | @Dirk
Ich habe die 30 Minuten-Sperre auf 5 Minuten gekürzt. Mehr kann ich nicht machen. (Spam-Schutz)
@Florian
Wir alle freuen uns auf dein Comeback nächsten Sonntag. Wir spielen allerdings gegen Velpe, nicht gegen Lengerich - und auch nicht gegen die Gestern besiegten Falken aus Saerbeck.
Die Bedeutung des Wortes "supervidieren" kenne ich leider nicht. Wer kann mir da helfen?
Gruß vom Coach, Betreuer, Webmaster... der Zweiten. |
Name: | Florian | Zeit: | 23.04.2007 um 07:48 (UTC) | Nachricht: | Gruezi!
Gemeint war nicht etwa die Recherchearbeit, sondern Formulierungen a la "Der Trainer reagierte und wechselte Thomas M. ein, dessen erster und letzter Ballkontakt aus einem Selbst-Tunnel bestand.". Welch überflüssige Information!
Habe mich vertan, bin gegen Lengerich ja gar nicht da, werde dafür helfen, dem Saerbecker Falken die Flügel zu stutzen. Ob in der Abwehr gegen derartige Raubvögel auch Taubenzüchter gefragt sind?
Florian
|
Name: | Dirk | Zeit: | 23.04.2007 um 04:45 (UTC) | Nachricht: | Weil ich sage, dass Matthias verlässlich ist, schließt du, dass damit gemeint sei, dass alle anderen unverlässlich sind?
Und was ist jetzt mit Thomas? Thomas hat sich selbst dazu bereit erklärt, Nachforschungen zur Vereins-Namensgebung anzustellen. Ich möchte ihn nur nochmal daran erinnern. |
Name: | Florian | Zeit: | 22.04.2007 um 22:26 (UTC) | Nachricht: | Mir reisst gleich die Hutschnur, Hobby-Arzt Niemeier! Differentialdiagnostisch ist zum Ersten mal eine latente Hypochondrie wesentlich wahrscheinlicher beim Spielführer. Zudem wurde meinereins bei den fehlenden Spielern nicht einmal erwähnt; die Attribution "verlässlich" bei Matthias Zink werte ich als Seitenhieb gegen mich. Als sei das noch nicht genug, wird Thomas Moritz weiter zwischen den Zeilen diffamiert. Ich bitte den Trainer, diese, wenn auch oft informative, Berichterstattung abzumahnen bzw zu supervidieren, bevor diese Ergüsse die Stimmung weiter anheizen.
Glückwunsch an Raimund fürn Doppelschlag & ans ganze Team für die starke Leistung - nächste Woche werd ich mich wieder einbringen - an Lengerich hab ich ja ohnehin tolle Erinnerungen, ebenso wie mein Wadenbein...
Beste Grüsse ausm Süden,
Florian |
Name: | Dirk | Zeit: | 22.04.2007 um 17:03 (UTC) | Nachricht: | Ich möchte eine Beschwerde einreichen. Und zwar bietet dieses Gästebuch aufgrund seiner technischen Beschränkungen eine unzulängliche Plattform um meinen Rededrang freien Lauf lassen zu können. Ich musste mein Spielbericht in 3 Teile splitten, weil die Anzahl der Zeichen auf 3000 Zeichen begrenzt ist. Dazu kommt noch diese unsägliche 30-Minuten-Sperre.
Der Verantwortliche auf dieser Seite möge sich bitte um dieses Problem kümmern. |
Name: | Dirk (immer noch genervt von der 30-Minuten-Sperre) | Zeit: | 22.04.2007 um 17:00 (UTC) | Nachricht: | Saerbeck III - Tecklenburg II 1:3
Deutliche Steigerung nach dem letzten Spiel gegen Lienen; Raimund und Mark ("Stäng") unterschätzt?
Nach der eher durchwachsenen Leistung gegen den Tabellen-Vorletzten Lienen III, wurde nun vom Trainer eine deutliche Steigerung erwartet. Die Vorzeichen standen schlecht, fehlten doch der Sturmtank Lorenz S., Barei A.-S., Steffen B., Markus R und Frank M. (Rotsperre). Die notleidende Erste zog zum allen Überfluss Jürgen V. und Dieter S. ein. Weiterhin fehlten natürlich die verletzten Spieler Dennis K. und Ali D. Diesmal hieß der Gegner Saerbeck, dessen 11. Platzierung wesentlich mehr Schwierigkeiten erwarten ließen als zuletzt gegen Lienen. Nichtsdestotrotz gelang es dem Trainer eine siegfähige Truppe aufzustellen; mit von der Partie waren Kemal, Philipp K. und Christian Esmeier (bereits bekannt aus dem Hinspiel gegen Stella Bevergern). Als einziger Bochumer streifte sich der verlässliche Matthias Z. das rote Trikot über.
Die Spielanteile waren - wenn gleich der Asthmatiker Jan Q. gegen seinen quirligen Gegenspieler aus Nahost noch mit einigen Konditionsproblemen zu kämpfen hatte - in den ersten 30 Minuten ungefähr gleich verteilt. Christian Esmeier konnte sich in dieser Zeit gut inszenieren und provozierte zwei gute Möglichkeiten im Alleingang. Beim 1:0 für Tecklenburg brachte Kemal den Ball vors Tor, den Abpraller konnte jedoch erst Raimund B. verwandeln. |
|
|
![](//theme.webme.com/designs/red/images/cont_bottom.gif) |
|
|
|
Sonntag, 14.03.2010
BSV Brochterbeck II
gegen
TGK Tecklenburg II
Anstoß: 15:00
Treff:13:30 |
|
|
Name |
Tore |
Wolfgang Deiter |
2 |
Jürgen Vogelsang |
1 |
Buddy Lux |
1 |
Florian Balkau |
1 |
Markus Osterhaus |
1 |
Daniel Wolters |
1 |
Raphael Busch |
1 |
Niels Wolter |
1 |
Lorenz Skoljarev |
1 |
Robin Fund |
1 |
Dima Hubert |
1 |
Micha Drochelmann |
1 |
Thomas Sondermann |
1 |
Eigentor Leeden |
1 |
|
|
|
![](//theme.webme.com/designs/red/images/left_bottom.gif) |
|
|
|
|