|
|
|
Name: | Grätsche | Zeit: | 02.05.2007 um 08:15 (UTC) | Nachricht: | @Steffen
Deine Vorschläge für die Rubrik "Sprüche" habe ich soeben umgesetzt.
Außerdem habe ich im Forum eine entsprechende Kategorie eingefügt.
|
Name: | Steffen | Zeit: | 01.05.2007 um 22:00 (UTC) | Nachricht: | Die Gelb-Rote Karte von Buddy hatte nichts mit dem Klatschen zutun!
Ich stand zufällig daneben und der Schiri sagte definitiv (!!!!) folgende Worte :"Wenn er sich trotz mehrmaligem Auffordern nicht umdreht, kriegt er Gelb!"
So war das wirklich! Die erste Gelbe Karte wegen des Ballwegschlagens und die zweite wegen des Umdrehens!
Btw: Zweiter, neuer Spruch für die Abteilung "Sprüche":
Situation: Matthias kauft sich 'ne Bratwurst und fragt, ob es hier keine Speisekarte gäbe!
Steffeb |
Name: | Grätsche | Zeit: | 01.05.2007 um 19:46 (UTC) | Nachricht: | Hallo zusammen
Nach unserem Maigang hab ich mich noch einmal vor den Computer gesetzt, und ein Forum aus dem Boden gestampft. Unser Gästebuch war mit dem Umfang einiger Beiträge ein wenig überfordert. Ich denke, das damit die Flüche von Florian und Dirk über 3000 Zeichen, 5 Minuten Sperre, und fehlende Editierfunktion ein Ende haben.
Viel Spaß
P.S. Das Gästebuch gibt es natürlich auch weiterhin. Allerdings müsst ihr jetzt nen Code eingeben, damit ich hier nicht mehr mit Spams zugemüllt werde. |
Name: | Dirk | Zeit: | 01.05.2007 um 08:00 (UTC) | Nachricht: | Von außerhalb des Platzes hört man von einigen Geschehnissen auf dem Platz erst aus zweiter oder dritter Hand. Ich bemängele eh schon seit einiger Zeit die Beschränkungen in diesem Gästebuch (3000-Zeichen-Limit, 5-Minuten-Intervall und fehlende Editierfunktion). Manche Rechtschreibfehler und Wortdreher ärgern mich etwas. |
Name: | Florian | Zeit: | 30.04.2007 um 21:26 (UTC) | Nachricht: | Abgesehen von der gewohnt subjektiv verzerrten, vor Häme triefenden Analyse möchte ich korrigierend eingreifen und den - zu Ungunsten seines unschuldigen Mannschaftskameraden nicht vom Platze verwiesenen - Velper einmal richtig zitieren. Der Wortlaut war: "Nimm endlich die Brille ab!".
Überdies verdient es meine gelbe Karte, erwähnt zu werden - ob der genialen Rückfrage, die der getönt bebrillte Referee souverän quittierte.
Kuss,
Florian |
Name: | Dirk | Zeit: | 30.04.2007 um 17:45 (UTC) | Nachricht: | Tecklenburg demontiert Velpe mit 10:0; braucht Velpe eine eigene Liga?
Der 12. der Tabelle trifft auf den 14.; eine enge Angelegenheit, wie man meinen könnte. Folgerichtig hat der Trainer der Tecklenburger versucht den Velperaner Sturm stark zu reden. Velpe untermauerte seines Sieges-Ambitionen, indem sie sich bereits eine halbe Stunde vor der Ankunft des ersten Tecklenburgers versammelt hatten - Staus bildeten sich auf den leicht abzählbaren Parkflächen für die nachkommenden Gastgeber.
Drohendes Unheil sah man aufsteigen, als Matthias Zinks Aquarium nässte und der direkt aus der Schweiz aneilende Florian Balkau Wiederbelebungsversuche an der weggeschwemmten Fauna machte - den Fischen geht es nach Matthias Zink trotz Florians Hilfe gut. Mit etwas Verspätung trafen die Doktoren doch noch ein. Die Besetzung der Mannschaft war insgesamt viel versprechend. Lediglich der Konditormeister Markus Rabbel konnte wegen anhaltender lepromatöser Symptome am Fuß keinen Einsatz zeigen, wie auch Philipp K., Jürgen Vogelsang (ausgeladen), Dieter S. und Barei. Dafür gastierte ein erneutes Mal "Kickels" und der vorzeitig aus dem Urlaub angereiste Uli Dauwe verdrängte Florian Balkau aus der Schweiz direkt auf die Ersatzbank. Zur Ersatzbank gesellten sich noch Tommy und Raimund (welcher bis zum Donnerstag-Spiel gegen Arminia Ibbenbüren der ganzen Mannschaft seinen Zwei-Tore-Erfolg in Saerbeck aufdrangsalierte). |
Name: | Dirk | Zeit: | 30.04.2007 um 17:41 (UTC) | Nachricht: | Das Spiel begann und die Gegenwehr der Velperaner war bereits nach 15 Minuten am einbrechen. Matthias Zink machte von der Mittellinie einen Sololauf durch die kaum vorhandene Velper Abwehr und ließ am Ende auch noch den machtlosen Torwart alt aussehen. Velpe hatte sich ab diesem Zeitpunkt selbst aufgegeben. Mit metronomischer Regelmäßigkeit wurden bis zur Pause 4 Tore nachgelegt. Mein Gegenspieler bilanzierte bereits nach dem 2:0 den Rest des Spiels mit den Worten "Mein Gott sind wir schlecht, warum melden wir die Mannschaft nicht gleich ab?".
Trotz spielerischer haushoher Überlegenheit ereilte den Spielführer aus Tecklenburg in der 40. Minute der Platzverweis. Folgendes trug sich nach Aussage von Sebastian Lux zu: Nachdem Sebastian Lux den Ball wegschlug, sah er die Gelbe Karte. Darauf klatschte ein Velperaner, was der Schiedsrichter fälschlicherweise Buddy zuordnete und ihm die Gelb-Rote Karte zeigte. Wie dem auch sei, das Spiel war für Sebastian L. zu Ende und für mich übrigens auch (wegen eines nicht näher beschriebenen Komplotts von Sebastian L. zur Halbzeitpause in die Erste berufen). Doktor Balkau bekam in der zweiten Halbzeit die Gelegenheit, die Früchte seines angeblichen Schweizer Höhentrainings (bestehend aus Trim-Dich-Pfaden) den Zuschauern zu präsentieren.
Tecklenburg ließ sich allerdings auch in Unterzahl wenig von den Velperaner Angriffsstümpereien beeindrucken und legte nochmals dieselbe Anzahl an Toren aus der ersten Halbzeit nach. 4 Tore wurden insgesamt jeweils von Steffen Brüggen und Lorenz Skoljarev, sowie 1 Tor durch Uli Dauwe und Matthias Zink erzielt. Lorenz konnte mit diesem Spiel der Sturm-Konkurrenz enteilen und sich auf Platz 1 der Torschützenliste festsetzen; Raimund Berggold wurde durch die Spielaufstellung seitens des Trainer um den Kampf der Torschützenkrone übergangen. Lediglich die letzte Viertelstunde durften Raimund und Thomas Moritz ihr Talent unter Beweis stellen. In der (geschätzten) 70. Minute konnte sich dann ein Velperaner zu Buddy gesellen, welcher in der blinden Willkür des Schiedsrichters aus Mettingen mit der Roten Karte bedacht wurde, die eigentlich seinem Mitspieler wegen der Aussage (zum Schiedsrichter) "Setz doch mal die Brille auf!" gegolten hätte. Da der Schiedsrichter von der Mittellinie seine Karte dem Spieler-Pulk am Seitenaus hinzuwunk, fühlte sich zunächst sogar der völlig unbeteiligte Raimund Berggold angesprochen - sicherlich fraglich, ob so ein Schiedsrichter-Verhalten tragbar ist.
Einen weiteren Epilog nach dem Stammtisch-Treffen in Saerbeck halte ich bei diesem Spielergebnis für überflüssig. Ich habe noch nie zwei so polarisierende Mannschaften mit einem Sieg auf Tecklenburger Seite gesehen. VelpeSüd, quo vadis?
Maitagsgrüße
Dirk |
Name: | Buddy | Zeit: | 30.04.2007 um 12:50 (UTC) | Nachricht: | Wie soll man denn auch an seiner Torquote arbeiten, wenn der Trainer einen als Defensivzerstörer gegen diesen wuchtigen Velper 140 Kilo Mann aufstellt und der Schiri den an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbietenden, aberwitzigen Feldverweis erteilt, weil ich nicht mit ihm geredet habe. Da hält man mal die Schnauze und fliegt immer noch runter, ein Witz ist das alles. Bringe dem nächsten Unparteiischen am Sonntag mal zum Anstoß ein paar Blumen mit, vielleicht lassen die mich dann mal in Ruhe spielen... |
Name: | Steffen | Zeit: | 30.04.2007 um 12:27 (UTC) | Nachricht: | Bitte in die Rubrik "Sprüche" einfügen
Situation: Grade ist das 9zu0 (in Worten: N E U N : N U L L ) für Tecklenburg 2 durch Lorenz Skoljarev gefallen. Der etwas stämmigere Spieler von Velpe III bekommt nach dem Anstoß den Ball und schlägt gefühlte Einundzwanzig Haken auf das eigene Tor. Lorenz verfolgt ihn, kommt aber an seinem Oberschenkel nicht vorbei. Der Spieler mit der Nummer 8, der vorher schon des Öfteren durch negative Aktionen aufgefallen ist (u.a. Klatschen bei Platzverweiß Buddy), fühlte sich durch die nicht gelungene Aktion unserer Nummer 11, der grade nach sehr guter Leistung sein viertes Tor geschossen hatte, beflügelt, hatte er doch mit den besten Spieler auf Distanz halten können.
Was jetzt folgte, löste bei Spielern, Trainern, Zuschauern und unbeteiligten Rumstehern für Heiterkeit...
Zitat des Spielers von Velpe :"MAN, DIE SIND SO SCHLECHT!" Hierbei sollte man allerdings weiterhin noch hinzufügen, dass dieser Spieler es in dieser Situation Ernst meinte und dies nicht als Spaß zu verstehen war. Des Weiteren beachte man, dass es zu dieser Zeit grade einmal Neun zu Null gestanden hatte.
So. Ich wollte auch mal was schreiben.
Mit freundlichen Grüßen,
Steffen, der noch Erster in der Torschützenliste wird |
Name: | Markos | Zeit: | 30.04.2007 um 07:26 (UTC) | Nachricht: | Nice! We really amused by the website.
<a href=http://per-sesso.dollar4u.info> per sesso </a>
[url=http://per-sesso.dollar4u.info] per sesso [/url]
<a href=http://per-sesso.dollar4u.info/index.html> per sesso </a><a href=http://per-sesso.dollar4u.info/per-sesso--.html> per sesso </a>
[url=http://per-sesso.dollar4u.info/per-sesso--.html] per sesso [/url][url=http://per-sesso.dollar4u.info/index.html] per sesso [/url] |
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 14.03.2010
BSV Brochterbeck II
gegen
TGK Tecklenburg II
Anstoß: 15:00
Treff:13:30 |
|
|
Name |
Tore |
Wolfgang Deiter |
2 |
Jürgen Vogelsang |
1 |
Buddy Lux |
1 |
Florian Balkau |
1 |
Markus Osterhaus |
1 |
Daniel Wolters |
1 |
Raphael Busch |
1 |
Niels Wolter |
1 |
Lorenz Skoljarev |
1 |
Robin Fund |
1 |
Dima Hubert |
1 |
Micha Drochelmann |
1 |
Thomas Sondermann |
1 |
Eigentor Leeden |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|