|
|
|
Name: | patrick Staaaar | Zeit: | 07.06.2007 um 08:31 (UTC) | Nachricht: | ihr seid blööööd:P
hihihi:o8) |
Name: | Florian | Zeit: | 06.06.2007 um 17:50 (UTC) | Nachricht: | Auch das nicht. |
Name: | Dirk | Zeit: | 06.06.2007 um 16:15 (UTC) | Nachricht: | Ach so, dann bin ich einfach nur so ein guter Spieler? |
Name: | Florian | Zeit: | 06.06.2007 um 07:24 (UTC) | Nachricht: | Nein. |
Name: | Dirk | Zeit: | 05.06.2007 um 04:37 (UTC) | Nachricht: | Das ich plötzlich in der Umfrage nach vorne gestoßen bin, ist mir etwas suspekt. Habe ich etwa eine unbekannte Lobby in der Mannschaft? |
Name: | Dirk | Zeit: | 04.06.2007 um 20:12 (UTC) | Nachricht: | Enttäuschender Saisonabschluss
Tecklenburg ist im letzten Spiel gegen BSV Leeden/Ledde angereist. Zwar hätte Tecklenburg durch einen Sieg noch pari mit Leeden/Ledde gehen können, doch hatte das fürchterlich schlechte Torverhältnis der Tecklenburger für eine vorzeitige Entscheidung der Tabellenplatzierungen gesorgt. Das Spiel gegen Leeden fand also mehr oder minder unter dem Zeichen eines Testspiel-Derbies statt. Ein Spiel aus Spaß an der Freude, woran aber lediglich die Leedener Plaisir fanden, weil Tecklenburg einen recht erbärmlichen Auftritt hinlegte und mit 5:1 verloren.
Tecklenburg war von Beginn der ersten Minute eine sich viskos bewegende Masse von Spielern, die träge bis statisch über das Feld dümpelten. Das Spiel war bestimmt durch kapitale Deckungsunzulänglichkeiten und Reaktionsträgheit. Inbesondere das Tecklenburger Mittelfeld hat sich nach spätestens 15 Minuten erfolgreich von selbst atomisiert. Raimund B., Dennis K. und Mark H. konnten leider die fehlenden Mittelfeldspieler nicht kompensieren und waren schnell überfordert. Namentlich fehlten unser Spielführer und Universalgelehrter Buddy (Einsatz in der Ersten), Barei A.-S., Matthias Z., Lorenz S., Florian B. und Dirk N. musste für den fehlenden Philipp Krusemeyer in die Abwehr zurückrücken.
Leeden/Ledde hatte im Mittelfeld Bewegungsfreiheit en masse und versuchten diese Möglichkeiten auch auszunutzen. Nach schätzungsweise 15 Minuten bekam Tecklenburg den ersten Gegentreffer durch einen ballistisch grenzwertigen Flachschuss vom Tecklenburg Toraus durch 3 Gegenspieler hindurch. Kaum 10 Minuten später legte Leeden durch einen 20-Meter-Schuss nochmals nach, nachdem der Leedener recht unbekümmert das Tecklenburger Mittelfeld durchlaufen konnte. Andy Hanke sah sich des Öfteren gezwungen ein direktes Duell gegen einen frei stürmenden Gegenspieler zu machen, wobei Jan Quante Andy mit seiner von Markus Rabbel bekannten 3-Mann-Deckungstaktik schon vor einigen Unannehmlichkeiten fern halten konnte. |
Name: | Dirk | Zeit: | 04.06.2007 um 20:06 (UTC) | Nachricht: | Die zweite Halbzeit knüpfte nahtlos an die Defizite der ersten Halbzeit an. Die Zweikämpfe wurden im Mittelfeld nach wie vor verloren, fast alle Abschläge und Abstöße durch Peter Rolfes wurden von den durchschnittlich statuierten Leedenern meist ohne große Bedrängnis abgefangen. Nur wenige Minuten nachdem die Halbzeit begann bekam Peter Rolfes auch schon einen abgefältschten Schuss von der 16-Meter-Linie ins Netz. Die Moral war darnieder, was zu allem Überfluss auch für den Torwart zutraf. Nochmal wenig später schlug ein weiterer Distanzschuss im Tecklenburger Tor ein.
Markus Rabbel wurde durch einen Zweikampf wieder von seinem Zehnagelproblem eingeholt und gegen den alkoholgeschwächten Jürgen Vogelsang eingewechselt.
Die letzten 20 Minuten ließen sich die Leedener etwas hängen, wodurch sich Tecklenburg "kleine" Chancen erspielen konnten. Dieter Schneider hatte gleich zwei mal die Möglichkeit fast allein stehend vor dem Tor noch einen Ehrentreffer zu erzielen, konnte jedoch nur einmal zuschlagen. Mit dem Tor von Dieter hatte Tecklenburg ungefähr 3 gute Torchancen im kompletten Spiel, wobei ein Vielfaches an Möglichkeiten auf Seiten der Leedener zu verbuchen war. Nachdem Dieter Schneider das einzige bescheidene Tecklenburger Tor klar machte, raffte sich Leeden nochmals auf um kurzerhand auf 5:1 zu erhöhen und dem Spiel den Endstand zu verleihen.
Tecklenburg hat mit dem letzten Spiel leider einen etwas bitteren Beigeschmack nach einer respektablen Rückrunde hinterlassen. Mich persönlich hat das Spiel an die Partie gegen Westfalia Hopsten erinnert (8:1), welches mit ähnlicher Formation und vergleichbarem Personalmangel angetreten wurde und ebenfalls sang und klanglos verloren wurde. Bleibt nur zu hoffen, dass dies nicht das Auftaktspiel für die nächste Hinrunde Mitte August sein wird.
P.S.: Ich erinnere an dieser Stelle auch nochmals an die Planwagenfahrt am Samstag, den 09.06.2007 bei Kemken. Preis ist 25 Euro inkl. einer sättigender Hausmannskost vor der eigentlichen Fahrt. Anmeldungen sind bei Dirk Niemeier, Steffen Brüggen und Sebastian Lux möglich. |
Name: | Steffen | Zeit: | 03.06.2007 um 14:49 (UTC) | Nachricht: | Man, man, man. Das war nix. |
Name: | Dirk | Zeit: | 01.06.2007 um 18:38 (UTC) | Nachricht: | Und was ist jetzt mit dir Florian? Also war das ein Wadenbeinbruch und kein Riss oder was? Sorry, aber man wird allenwegs von Halbwissen berieselt. Ich habe diese Information unter der Hand von unseren Winkeladvokat erhalten, ist diese Information eine Ente? |
Name: | Dirk | Zeit: | 31.05.2007 um 18:13 (UTC) | Nachricht: | Warum wurde Florian aus den Antwortmöglichkeiten bei der Umfrage entfernt? |
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 14.03.2010
BSV Brochterbeck II
gegen
TGK Tecklenburg II
Anstoß: 15:00
Treff:13:30 |
|
|
Name |
Tore |
Wolfgang Deiter |
2 |
Jürgen Vogelsang |
1 |
Buddy Lux |
1 |
Florian Balkau |
1 |
Markus Osterhaus |
1 |
Daniel Wolters |
1 |
Raphael Busch |
1 |
Niels Wolter |
1 |
Lorenz Skoljarev |
1 |
Robin Fund |
1 |
Dima Hubert |
1 |
Micha Drochelmann |
1 |
Thomas Sondermann |
1 |
Eigentor Leeden |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|